Die Ape TM wurde ab 1982 gebaut. Sie war in drei Aufbauvarianten erhältlich:
Als Pritsche, Kastenaufbau oder als hydraulischer Kipper.
Die Ape TM gab es mit Lenkstange und Lenkrad. Beide Versionen haben zwei Sitzplätze. Die Version mit Lenkrad hat wie ein PKW drei Pedale (von links nach rechts: Kupplung, Bremse, Gas) und einen Schaltknüppel. Die Unterschiede zu einem "normalen" Kraftfahrzeug sind das unsynchronisierte Getriebe und der Extra-Hebel für den Rückwärtsgang, der in der Neutralstellung des Schaltknüppels gezogen wird.
Ende 2016 wurde die Produktion der TM 703 leider eingestellt.
Kasten: Die Seitenwände und das Dach sind mit Armaflex-Platten isoliert, danach habe ich die Seitenwände mit Platten verkleidet und das Dach und die Rückseite mit Stoff bespannt. Umlaufende LED-Beleuchtung im Kasten und zwei eingebaute Fächerlüfter in der Heckklappe. Führerhaus: Intervallschalter für den Scheibenwischer, Spritzdüsen am Wischerarm.
Frontscheinwerfer geändert auf H4-Licht. eine Straßenbahnglocke angebaut, Positionsleuchten am Dach, und ein drittes Bremslicht an der zusätzlich angebrachten Heckblende.
Der Boden im Führerhaus ist innen und außen mit Permafilm transparent versiegelt. Den Unterboden des Kasten habe ich mit Permafluid AS-R behandelt.
Alle An- und Umbauten könnt ihr hier verfolgen.